Willkommen auf der Homepage der Feuerwehr Bachenbülach-Winkel
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserer Organisation.
Wir hoffen, dass Sie die gewünschten Informationen über die Feuerwehr, den Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr von Bachenbülach-Winkel finden und wünschen Ihnen viel Spass beim Surfen.
Freundliche Grüsse
Ihre Feuerwehr Bachenbülach-Winkel
![]() |
![]() |
|
Hier publizieren wir immer wieder neue Informationen zu aktuellen Themen der Feuerwehr Bachenbülach-Winkel und der Feuerwehr allgemein |
||
Die GVZ und das Ausbildungszentrum Andelfingen zeigen und erklären die Grundlagen und Vorgehensweise der Feuerwehrausbildung. Einfach, sachlich und informativ. (Quelle: GVZ/Vimeo)
Ausbildungszentrum Andelfingen
Impressionen des Ausbildungszentrums Andelfingen (Quelle: GVZ)
Zum 150jährigen Jubiläum des SFV (Schweizerischer Feuerwehr Verband) folgen sehr viele Feuerwehren dem Aufruf, einen Tag oder eine Nacht der offenen Tore zu veranstalten.
Ziel ist es der Bevölkerung die eigene Feuerwehr etwas näher vorzustellen.
Bist Du interessiert an einem Beitritt zu unserer Feuerwehr? Dann ist das genau der richtige Zeitpunkt und Rahmen, die Gegebenheiten, Maschinen, Fahrzeuge, Möglichkeiten und natürlich die Leute hinter der Feuerwehr Bachenbülach-Winkel kennenzulernen.
Also komm vorbei, staune, frage und tausche Dich mit uns aus!
Was haben das Miniaturwunderland in Hamburg (https://www.miniatur-wunderland.de/) und die freiwillige Feuerwehr gemeinsam?
Ist doch klar: Beide sind spannend, interessant, lehrreich und machen Spass (auch wenn's bei der Feuerwehr auch mal ernst sein kann)!
Der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen fehlen immer mehr Frauen und Männer!
Das Mitmachen z.B. bei der Freiwillige Feuerwehr war früher selbstverständlich. Heute scheinen andere Dinge wichtiger. Die Folgen sind schon jetzt teilweise lebensbedrohlich...
Wir sind immer darauf angewiesen die Einsätze mit genügend Personal zu bewältigen. Das heisst nicht nur Feuer löschen, auch Menschenrettungen, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Elementarereignissen (Wasserschäden oder umgestürzte Bäume bei Unwetter), Tierrettungen, Unterstützung der Sanität, etc., die Liste ist lang.
Meldet Euch bei Eurer örtlichen Feuerwehr und schnuppert rein: http://www.firefighters-gesucht.ch/
Und zur Veranschaulichung was geschehen kann oder wo die Probleme liegen hat das Miniaturwunderland einen Werbeclip realisiert.
Vielen Dank dafür!
Link zum Original Youtube Video
Gemeinderat Thomas Steiger (Sänger) und Feuerwehr Offizier Marcel Hintermann (Gitarrist) von FILTERLOS haben mit der Unterstützung der Gebäudeversicherung des Kantons Zürich dem kantonalen Feuerwehrverband Zürich und zahlreichen freiwilligen Feuerwehren am 1. März im Ausbildungszentrum Andelfingen auf eigene Initiative einen aufwändigen Videoclip gedreht. Dieser soll helfen, junge Feuerwehrleute zu rekrutieren.
Im actionreichen Musik-Clip, der Song «Blauliecht Sirene a» , werden zentrale Aufgaben der Feuerwehr auf attraktive Weise inszeniert. Der Clip soll in Sozialen Medien und auf Online-Plattformen helfen, junge Frauen und Männer dazu zu motivieren, sich in den Feuerwehren ihrer Gemeinden zu engagieren. Thomas Steiger: «Will man die Jungen erreichen, muss man sie in ihrer Sprache und auf ihren Medien ansprechen. Dafür ist ein Musik-Clip sehr gut geeignet. Allen, die mitgemacht haben, danke ich herzlich für den grossartigen Einsatz.
Viel Spass bei Schauen
Link zum Original Youtube Video