Wer sind wir?
Die Jugendfeuerwehr Bachenbülach-Winkel ist die Nachwuchsabteilung der Ortsfeuerwehr.
Ziel ist es, die jungen Frauen und Männer altersgerecht an das Handwerk und die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen, damit sie beim Erreichen der Volljährigkeit ausgebildet in den aktiven Feuerwehrdienst übertreten können.
Ausbildung?
Die Ausbildung erfolgt durch professionelle Instruktoren der Kantonalen Feuerwehr und durch Kader der Ortsfeuerwehren, welche im Rahmen ihrer Ausbildung für solche Instruktionen geschult worden sind.
Dabei wird darauf geachtet, dass mit vollwertigem dem neuesten Stand der Technik entsprechendem Material und Gerätschaften instruiert und trainiert wird.
Die Übernahme von Verantwortung durch jeden einzelnen, das Arbeiten im Team und die Fokussierung auf das angestrebte Ziel sind ebenso wichtig wie Spass und Kameradschaft.
Bei der Ausbildung wird höchsten Wert auf die eigene Sicherheit gelegt – ein Prinzip, das sich im Feuerwehrdienst etabliert hat.
Aufwand?
Der Feuerwehrverband des Bezirks Bülach organisiert fünf Bezirksübungen pro Jahr. Diese finden über das Jahr verteilt jeweils am Samstagnachmittag statt. Der Besuch dieser Übungen ist obligatorisch.
Dazu kommen Kurse der Kantonalen Feuerwehr (Gebäudeversicherung des Kantons Zürich, GVZ) verteilt über 4 Jahre:
- Nothelferkurs (1.5 Tage, Nothelferausweis)
- Fünftägiger Grundkurs in Andelfingen
- Weiterbildungskurs 1 (1 Tag)
- Weiterbildungskurs 2 (1 Tag, Vorbereitung zum Übertritt in die Ortsfeuerwehr)
Diese werden unter Berücksichtigung deiner anderen Verpflichtungen in der Schule / Lehre / Familie festgelegt.
Kosten / Versicherung?
Die Gebäudeversicherung übernimmt die Kosten der von ihr organisierten Kurse. Die Feuerwehr Bachenbülach-Winkel diejenigen für die von ihr angebotenen Anlässe. Die Ausrüstung (Uniform, etc.) werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für die Dauer deiner Feuerwehrausbildung wird durch die Gebäudeversicherung eine Zusatzversicherung abgeschlossen.
Mitmachen?
Gerne!
Wenn du zwischen 13 und 18 Jahre alt bist, dich guter Gesundheit erfreust, noch über etwas Freizeit verfügst und Deutsch sprichst, freuen wir uns über deine Anmeldung.
Bitte melde dich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Wir werden dich dann umgehend kontaktieren.
Informationen der GVZ zum Thema Jugendfeuerwehr (externer Link GVZ)
Informationen zur Jugendfeuerwehr Kanton Zürich (externer Link)